Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Update Besteuerung öffentlich-rechtlicher Körperschaften

Die Betreuung der öffentlichen Hand hat sich in den letzten Jahren zu einem stetig wachsenden Beratungsfeld entwickelt. Kommunen, Kirchen, Kammern, Hochschulen und Anstalten bedürfen einer ständigen steuerlichen Risikoanalyse. Die Vielzahl der aktuellen Rechtsprechung und die gesetzlichen Neuerungen, insbesondere im Umsatzsteuerrecht, zeigen, dass die steuerlichen Fragestellungen der öffentlichen Hand zu einem Beratungsbrennpunkt geworden sind.

Das Webinar behandelt die wesentlichen Beratungsthemen und Prüfungsschwerpunkte unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung, Gesetzgebung und Verwaltungsschreiben.
Themenübersicht

I. Gesetzgeberische Ausgangslage

II. Strukturen und Steuersubjekte

III. Systematik der Körperschaftsbesteuerung der öffentlichen Hand

IV. Betriebe gewerblicher Art

V. Verdeckte Gewinnausschüttungen

VI. Kapitalertragsteuer

VII. Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand (§ 2b UStG) – Neueste Entwicklungen

VIII. Vorsteuerabzug

IX. Umsatzsteuerbefreiung von Kooperationen (§ 4 Nr. 29 UStG)

X. Zuschüsse

XI. Umsatzsteuerliche Organschaft bei KdöR

Downloads

Einladung
Terminübersicht
MI.
7
MAI
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referenten
Dr. Joerg Alvermann, RA FA f. StR
Dr. Norbert Mückl, RA, FAStR
Teilnehmergebühr
160,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
240,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind
Wählen sie einen Termin
MI.
7
MAI
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referenten
Dr. Joerg Alvermann, RA FA f. StR
Dr. Norbert Mückl, RA, FAStR