Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
*Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist zum Nachweis der Pflichtfortbildung für DStV-Fachberater FB Unternehmensnachfolge von 1 Zeitstunden geeignet.
Unternehmensbewertung bei Klein- und Mittelbetrieben
Das Seminar wird als Pflichtfortbildung für den Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) mit 1,0 Stunden anerkannt.
Beim Kauf oder Verkauf eines Unternehmens sind Steuerberater oft der erste Ansprechpartner für den Mandanten. Häufig ist der Steuerberater aufgefordert, nicht nur die steuerlichen Auswirkungen des Kaufs oder Verkaufs darzustellen, sondern auch die Frage nach dem Wert des Unternehmens und der Höhe des „angemessenen“ Kaufpreises zu beantworten. Die Frage nach dem Wert eines Unternehmens kann sich außerdem bei Nachfolgeregelungen oder für rein steuerliche Zwecke stellen. Das Seminar gibt einen Überblick über die Methoden der Unternehmensbewertung und stellt die in der Praxis dominierenden Verfahren vertieft dar. Dabei wird vor allem auf die Besonderheiten bei der Bewertung von Klein- und Mittelbetrieben eingegangen. Zahlreiche Checklisten und Arbeitshilfen erleichtern die Umsetzung in der Praxis.
*Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist zum Nachweis der Pflichtfortbildung für DStV-Fachberater FB Unternehmensnachfolge von 1 Zeitstunden geeignet.
Themenübersicht
- Anlässe der Unternehmensbewertung
- Kauf und Verkauf des Unternehmens
- Ausscheiden von Gesellschaftern
- Erbauseinandersetzung
- Methoden der Unternehmensbewertung
- Ertragswertverfahren
- Discounted-Cash-Flow-Verfahren
- Vereinfachte Bewertungsverfahren (Gewinn- / Umsatzmultiplikatoren)
- Typische Problemfelder der Unternehmensbewertung
- Datenbeschaffung
- Planung der zukünftigen Überschüsse
- Ermittlung des Kapitalisierungszinssatzes
- Inhalt und Aufbau eines Bewertungsgutachtens
- Allgemeine Grundsätze
- Mustergliederung und Mustergutachten
- Honorar für Unternehmensbewertungen
- Checklisten und Arbeitshilfen