Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
Steuerliche Fallstricke und Chancen beim Unternehmenskauf und -verkauf im Mittelstand
Im Seminar werden praxisrelevante Fragestellungen des steuerlichen Beraters rund um den Unternehmenskauf und -verkauf und deren Folgen behandelt.
Themenübersicht
1. Asset Deal vs. Share Deal
Zivilrecht vs. Steuerrecht | Asset Deal | Share Deal | Vorteilhaftigkeit |
2. Steuerliche Ziele des Unternehmenskaufs und Aufgabe des steuerlichen Beraters
Ziele des Verkäufers | Ziele des Käufers | Gegenseitige Interessenlage | Verkäufer/Käufer | Aufgabe des steuerlichen Beraters
3. Besteuerung des Verkäufers
Asset Deal – Verkauf von Betrieben, Teilbetrieben und Mitunternehmeranteilen | Share Deal – Verkauf von Anteilen an Kapitalgesellschaften | Zeitpunkt der Gewinnrealisation / variable Kaufpreisbestandteile („Earn-Out“) | Behalte- und Sperrfristen | Veräußerer-Umwandlungsmodell | Steuerliche Besonderheiten bei § 4f und § 5 Abs. 7 EStG | Steuerliche Optimierung aus Sicht des Veräußerers (u.a. Implementierung einer Holding-Struktur etc.)
4. Besteuerung des Käufers
Asset Deal – Kauf von Betrieben, Teilbetrieben und Mitunternehmeranteilen | Share Deal – Kauf von Anteilen an Kapitalgesellschaften | Nutzung von Verlusten
5. Umsatzsteuer
USt beim Asset Deal | USt beim Share Deal
(Anteile an Gesellschaften, auch Personengesellschaften)
6. Grunderwerbsteuer im Rahmen von Unternehmenstransaktionen