Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Der Umgang mit Betriebsprüfern und Steuerfahndern - Verhaltensregeln für die Betriebsprüfung

Betriebsprüfungen sind Alltagsgeschäft für den Berater. Werden die üblichen Routinen verlassen, etwa durch Konfrontationen mit dem Prüfer oder durch die Einleitung eines steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahrens, kann Verunsicherung entstehen. Das Verfahrensrecht gewinnt an Bedeutung und wird nicht selten von Prüfern missachtet.

Das Seminar zeigt neuralgische Punkte im Umgang mit Prüfern auf, sensibilisiert für Risiken eines Steuerstrafverfahrens und gibt dem Berater Verhaltensmaximen an die Hand.

Themenübersicht

Aktuelles zur Betriebsprüfung: Änderungen der AO durch das DAC 7 Umsetzungsgesetz

Die Betriebsprüfung sorgfältig vorbereiten

Risiken vorher beseitigen – §§ 153, 371 AO

„Der Ton macht die Musik“

Rechtsbehelfe richtig einsetzen

Auskunftsrechte im Betriebsprüfungsverfahren

Prüferkontakt halten

Nerven behalten - das „Abgleiten“ der Prüfung in das Steuerstrafverfahren

Schlussbesprechung nutzen

Einigen, aber richtig

Streiten, aber richtig

Downloads

Einladung
Terminübersicht
MO.
7
APR.
10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dr. Christian Bertrand, Rechtsanwalt, FAStR
Teilnehmergebühr
110,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
165,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind
Wählen sie einen Termin
MO.
7
APR.
10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dr. Christian Bertrand, Rechtsanwalt, FAStR