Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Update Vereine und Verbände

Die steuerliche Beratung von Vereinen und Verbänden ist ein wachsendes Feld der Beratungspraxis. Dies ist Grund genug, mit den aktuellen Entwicklungen durch Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungs-auffassung vertraut zu sein.

Das Seminar gibt ein umfassendes Update über die wesentlichen Neuerungen und Besteuerungsfragen.

Die Referenten stellen anhand von Praxisbeispielen die typischen Problemfelder vor und geben Hinweise zur Vermeidung von Steuer- und Haftungsrisiken. Im Mittelpunkt des Updates 2025 stehen die zuletzt erfolgten Gesetzesänderungen, das neue Zuwendungsempfängerregister, die Änderung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für gemeinnützige Körperschaften durch das Wachstumschancen-gesetz, weitere (anstehende) Gesetzesänderungen zum Gemeinnützigkeitsrecht sowie ein Überblick über die aktuelle Rechtsprechung.

Themenübersicht

Gemeinnützigkeit – aktuelle Themen
  • Aktuelle Gesetzesänderungen
  • Förderung der Allgemeinheit: Begrenzungen der Mitgliedschaft
  • Neue gemeinnützige Zwecke
  • Politische Betätigungen und Äußerungen
  • Engagement außerhalb der Satzungszwecke
  • Hinweise zur Satzungsgestaltung

Spenden und Sponsoring
  • Spendenaktionen im Rahmen der Katastrophenhilfe
  • Aufwandspenden
  • Zweckgebundene Spenden
  • Das neue Zuwendungsempfängerregister 
  • Abgrenzungsfragen beim Sponsoring

Die Einkunftsquellen der gemeinnützigen Körperschaften und ihre Besteuerung
  • Mitgliedsbeiträge: der aktuelle Stand
  • Abgrenzung Vermögensverwaltung - wirtschaftliche Geschäftsbetriebe
  • Besteuerung von wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben
  • Zweckbetriebe

Geschäftsführung, Vermögensbindung und Mittelverwendung
  • Zweckverfolgung
  • Mittelweitergabe und Förderkörperschaften: neue Gesetzeslage
  • Gemeinnützige Holding
  • Verluste
  • Partielle Abschaffung der zeitnahen Mittelverwendung
  • Rücklagen und Vermögenszuführungen
  • Kooperationen und Zusammenwirken - Praxiserfahrungen mit der neuen Gesetzesregelung und den Verwaltungsanweisungen im AEAO

Umsatzsteuer
  • Brennpunkt ermäßigter Steuersatz (Änderungen durch das Wachstumschancengesetz)
  • Aktuelle Rechtsprechung zu Sportvereinen
  • Aktuelle Rechtsprechung zu Zuschüssen

Downloads

Einladung
Terminübersicht
MI.
12
FEB.
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referenten
Dr. Joerg Alvermann, RA FA f. StR
Dr. Norbert Mückl, RA, FAStR
Teilnehmergebühr
160,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
240,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind
Wählen sie einen Termin
MI.
12
FEB.
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referenten
Dr. Joerg Alvermann, RA FA f. StR
Dr. Norbert Mückl, RA, FAStR