Fortbildung und Seminare
Verbandsseminare
Seminarinhalte
Rund um das Steuerberaterhonorar
In diesem Seminar werden typische Probleme des Vergütungsrechts am Beispiel der wichtigsten Vorschriften der StBVV unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen und der aktuellen Rechtsprechung besprochen. Im Mittelpunkt stehen „echte“ Fälle aus der Praxis, deren Darstellung dazu beitragen soll, Fehler zu vermeiden und im Konfliktfall Lösungen zu finden. Die Teilnehmer erhalten ein umfangreiches Skript mit zahlreichen Berechnungsbeispielen,
Formulierungsvorschlägen und Mustervorlagen (u.a. für verschiedene Arten von Honorarvereinbarungen und für einen schriftlichen Steuerberatungsvertrag), die sich für eine Verwendung in der eigenen Kanzlei bestens eignen. Praktische Tipps zur Abrechnungspraxis, zur Honoraroptimierung, zur Honorarsicherung und zur Bemessung der Gebühr runden das Seminar ab.
Themenübersicht
1. Optimale Anwendung der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
– Honoraroptimierung und Fehlervermeidung unter Berücksichtigung der wichtigsten Gebührentatbestände der StBVV
2. Die rechtssichere und kreative Honorarvereinbarung
– Praktische Tipps für eine rechtssichere und kreative Honorarvereinbarung
3. Typische Abrechnungsfehler und deren Vermeidung
– Formelle Anforderungen an die Rechnung und nachträgliche Heilungsmöglichkeiten
4. Die angemessene Gebühr
– Die richtige Ermessensausübung bei der Gebührenbestimmung
5. Die Gebühren im Verfahren vor dem Finanzgericht
– Wissenswertes zu den RVG-Gebühren
Wählen sie einen Termin