Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Lohnabrechnung für Profis - Reisekostenerstattung an Arbeitnehmer

Mit unserer neuen LIVE-Online-Seminar-Reihe bieten wir den mit der Lohnabrechnung in den Kanzleien betrauten Mitarbeitern die Möglichkeit sich regelmäßig über aktuelle lohnsteuerliche und sozialversicherungsrechtliche Themen der Lohnabrechnung zu informieren. Für die neue LIVE-Online-Seminar-Reihe konnten wir als Referenten Markus Stier, einen renommierten Coach und Fachbuchautor zu Themen der Lohnabrechnung gewinnen.

Sie entscheiden, ob Sie die jeweiligen Themen als Einzelveranstaltung oder im Abonnement zu stark vergünstigten Seminargebühren buchen. Sie können in das Abonnement jederzeit einsteigen.

Das Abonnement läuft solange weiter, bis Sie es kündigen. Dieses ist jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende möglich.

Gegenstand des Termins der Seminarreihe am Freitag, 13.10.2023, 09.00 – 11.00 Uhr ist das Thema Reisekostenerstattung an Arbeitnehmer.

Das Reisekostenrecht ist immer wieder im Blick der Betriebsprüfer. Häufig führen Fehler zu einer falschen steuer- und beitragsrechtlichen Beurteilung. Am 15.11.2020 hat das BMF ein überarbeitetes Schreiben zur steuerlichen Behandlung von Reisekosten an Arbeitnehmer veröffentlicht und damit das Schreiben vom 24.10.2014 ersetzt, indem das Reisekostenrecht reformiert wurde.

In diesem Onlineseminar werden neben den Grundlagen auch die wichtigsten Aktualisierungen vorgestellt.

Folgende weitere Termine sind bereits für 2023 geplant:

10.11.2023: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
15.12.2023: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
Themenübersicht

1. Erste Tätigkeitsstätte
– Arbeitsrechtliche Zuordnung einer ersten
– Tätigkeitsstätte.
– Quantitative Kriterien wegen fehlender arbeitsrechtlicher Zuordnung

2. Verpflegungsmehraufwendungen
– Regelungen zur Zahlung von Verpflegungsmehraufwendungen
– Pauschalen
– Ermittlung bei mehreren Dienstreisen an einem Tag
– Drei-Monats-Frist zur Begrenzung der Verpflegungsmehraufwendungen

3. Mahlzeitengestellung durch den Arbeitgeber
– Mahlzeiten, Arbeitsessen, Bewirtung und Co.
– Kürzung der Verpflegungsmehraufwendungen
– Bescheinigungspflicht in der Lohnsteuerbescheinigung

4. Unterkunftskosten
– Unterkunftskosten im In- und Ausland

5. Fahrkosten
– Privates Kraftfahrzeug/Dienstwagen
– Flug- und Bahnkosten

6. Reisenebenkosten

7. Gemischt veranlasste Reisen
Downloads

Einladung
Terminübersicht
FR.
13
OKT.
09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Markus Stier,
Teilnehmergebühr
90,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
130,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind
Abos
65,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - ABO Mitglieder - Lohnabrechnung für Profis
95,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - ABO Nichtmitglieder - Lohnabrechnung für Profis
Wählen sie einen Termin
FR.
13
OKT.
09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Markus Stier,