Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
Jahresauftakt 2023
Nach dem Ende eines von zahlreichen und unübersichtlichen steuerlichen Gesetzesänderungen abgelaufenen Jahres 2022 steht das Jahresauftaktseminar 2023 ganz im Zeichen der nunmehr beschlossenen und verkündeten Gesetzesänderungen. Noch in der letzten Bundesratssitzung kurz vor Weihnachten wird voraussichtlich das umfangreiche Jahressteuergesetz 2022 mit zahlreichen Anpassungen und Änderungen in „letzter Minute“ verabschiedet. Das Seminar gibt einen Überblick über die Neuregelungen und deren praktische Bedeutung und ermöglicht, die richtigen Schlüsse für die Beratung der Mandanten zu ziehen. Ein buntes Programm ist garantiert. Inhaltlich wird das Seminar tagesaktuell noch bis Anfang Januar 2023 eintretende steuerliche Ereignisse beinhalten. Die Teilnehmer erhalten eine umfangreiche Arbeitsunterlage, die über die im Seminar dargestellten Themen hinausgeht. Insbesondere auf die „Sommergesetze“ wird im Seminar nur noch punktuell eingegangen.
Themenübersicht
1. Sommergesetze“ (nur weiterführende Hinweise)
– 4. Corona-Steuerhilfegesetz
– Steuerentlastungsgesetz 2022
– Zinsanpassungsgesetz
– Mindestlohngesetz
2. Gesetzgebungsverfahren Herbst/Winter 2022
– Gas- und Strompreisbremse – steuerliche Komponenten
– Inflationsausgleichsgesetz
– Jahressteuergesetz 2022, u.a. Arbeitszimmer-Einschränkungen ab 2023, Photovoltaikanlagen ab 2023
– Zukunftsfinanzierungsgesetz
– Modernisierung des Steuerverfahrensrechts
– Gesetz zur Änderung von Verbrauchssteuergesetzen
– Temporäre Senkung der USt auf Gas und Wärme
– Energiepreispauschalengesetze für Rentner u. Versorgungsempfänger
3. Wichtige BMF-Schreiben/Ländererlasse aus dem 2. Hj. 2022
4. Wichtige BFH-Entscheidungen des Jahres 2022 aus dem 2. Hj. 2022
Themenplan wird ggf. kurzfristig um aktuelle Entwicklungen erweitert.
Terminübersicht