Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
Neuheiten und Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022 - Steuerrechtsupdate 2023 für die ganze Kanzlei
Selten stand eine Bundesregierung vor dem Jahreswechsel so unter Druck, wie in diesem Jahr. Explodierende Verbraucherpreise, steigende Heizkosten und die Ausläufer der Corona-Pandemie machen allen in Deutschland schwer zu schaffen. Mit Spannung wird daher das neue Jahressteuergesetz 2022 erwartet, das pünktlich zum Jahreswechsel in Kraft treten wird und auf deren Umsetzung sich alle Kanzleien vorbereiten müssen. Schon jetzt ist abzusehen, dass es zu vielfältigen Änderungen kommen wird, daher werden die Dozenten quer durch alle Steuerarten die beratungsrelevanten Neuregelungen aufgreifen und darstellen, sowie unmittelbar in die Beratungspraxis umsetzbare Hinweise und Tipps zu den einzelnen Beratungsfeldern geben. Das bestens eingeführte
Seminar „Steuerrechtsupdate“ gibt dem Steuerberater die Möglichkeit, sich unmittelbar zu Jahresbeginn auf den neuesten Rechtsstand zu bringen und nimmt dabei auch aktuelle Erkenntnisse aus Rechtsprechung und Verwaltung auf. Dies geschieht in gewohnter Form: kurz, prägnant und praxisgerecht. Eine ausführliche Arbeitsunterlage ist obligatorisch. Der Seminarinhalt wird selbstverständlich an die aktuelle gesetzgeberische Situation angepasst.
Themenübersicht
1. Hahressteuergesetz 2022 und Steuerplanung zum Jahreswechsel 2022/2023
2. Hinweise für Mitunternehmer, Einzelunternehmen und Freiberufler
3. Besteuerung von Kapitalgesellschaften und ihrer Gesellschafter
4. Arbeitnehmerbesteuerung
5. Gestaltungen bei den privaten Einkünften
6. Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen und Handwerkerrechnungen
7. Praxisrelevantes zur Umsatzsteuer
?8. Einzelfragen zur Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie zum Verfahrensrecht und weiteren Steuerarten
Terminübersicht
Teilnehmergebühr
120,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
180,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind