Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
Lohn- und Gehaltsabrechnung – Aufbaukurs (2 Tage)
Mit diesem Seminar richten wir uns an Ihre Mitarbeiter, die ausgebildete Steuerfachangestellte, Berufswieder- oder Quereinsteiger sind, sowie an Auszubildende mit gefestigten Grundlagenkenntnissen.
Teilnehmer, die den zuvor angebotenen Grundkurs besucht haben, sind optimal vorbereitet für dieses Seminar. Aber auch erfahrene Mitarbeiter in der Entgeltabrechnung können hier ihr Wissen erneuern, erweitern oder festigen.
Themenübersicht
Neben der Zahlung von Entgelt werden die einzelnen Auswirkungen von zusätzlichen Lohnbestandteilen erläutert. Eine Optimierung der Nebenkosten des Arbeitgebers, sowohl der Auszahlung für den Arbeitnehmer, werden an Beispielen verdeutlicht.
Die lohnsteuerlichen und sozialversicherungspflichtigen Zusammenhänge werden aufgezeigt. Bezugnehmend auf die Regelungen im § 3 EStG (auszugsweise) und § 8 EStG werden unterschiedliche Entgeltbestandteile in ihren abrechnungstechnischen Besonderheiten bewertet wie z.B.:
– Betriebliche Altersvorsorge
– Steuerfreie Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
– Elektrofahrräder
– Fahrtkostenzuschüsse
– Private Nutzung von Firmenwagen
– Reisekosten
– Mahlzeiten
– Sonstige Sachbezüge (Gutscheine, Rabattfreibeträge)
– Betriebsveranstaltungen
– Aufmerksamkeiten
Praktische Beispiele sind für die Verdeutlichung der einzelnen Themen selbstverständlich.
Ihre Mitarbeiter werden nach dem Seminar in der Lage sein, die Mandanten in den Auswirkungen und der Optimierung der Gehaltsstrukturen zu beraten.
Terminübersicht
Teilnehmergebühr
390,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
490,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind